Seiten
Montag, 27. August 2012
Unsere Mädchen D: Sieg beim Wuselfest des BSC
Bereits um 9.00 Uhr trafen sich unsere MDA am Sonntag mit ihrem Trainer Thomas Laudahn auf der Anlage des BSC zum beliebten Wuselfest.
Die Mannschaft startete mit einem klaren 3:0 gegen den CfL. Auch ihr zweites Spiel gegen den BSRK gewannen die Mädchen überlegen mit 4:1.Die Stimmung war entsprechend ausgelassen und nach kurzen Abstechern zur Hüpfburg und zum Pferderennen traten die Mädels gegen Tusli an. Auch hier waren sie eindeutig die dominierende Mannschaft und fuhren einen erneuten 3:0 Sieg ein. Auch im vierten Spiel gegen den BSC überzeugten sie spielerisch wie kämpferisch und verließen den Platz beim Stand von 3:0. Den Gesamtsieg vor Augen hieß es nun, sich im Spiel gegen den stärksten Gegner - die Mannschaft der Zehlendorfer Wespen - noch einmal zu konzentrieren. Unter großer Anteilnahme der Eltern beider Mannschaften gingen die Blau-Weissen mit 2:0 in Führung. Der kurz vor Abpfiff von den Wespen erspielte Anschlußtreffer konnte an der tadellosen Bilanz des Tages von fünf gewonnen Spielen jedoch nichts mehr ändern.
Bester Laune und mächtig stolz kletterte die Mannschaft wenig später ganz oben auf das Podest und nahm jubelnd ihre Medaillen und Urkunden entgegen. Wir gratulieren!
Die Ergebnisse der letzten Tage
Donnerstag, 23. August 2012
Meister KB TC Blau-Weiss 1 - Berliner SC 1 2:1
Samstag, 25. August 2012
Kleinfeld KA Potsdamer SU 2 - TC Blau-Weiss 3 1:2
Meister KA TC Blau-Weiss 1 - Zehlendorf 88 12:0
Kleinfeld KA TC Blau-Weiss 3 - Spandauer HTC 6:2
Meister KA TC Blau-Weiss 2 - Berliner HC 1 0:11
Meister MJA TC Blau-Weiss - Berliner HC 2 3:2
Sonntag, 26. August 2012
2.VL Herren TC Blau-Weiss 3 - CfL 65 Berlin 1:0
Meister KB Zehlend. Wespen 1- TC Blau-Weiss 2 5:1
Pokal MB Zehlendorf 88 2 - TC Blau-Weiss 3 1:2
OL Herren TuS Lichterfelde 2 - TC Blau-Weiss 2 4:6
Alte Herren TC Blau-Weiss - RPB/BG 1:2
Freitag, 24. August 2012
Blau-Weisse weltweit: Shabbir hat geheiratet
Unser ehemaliger pakistanischer Gastspieler Shabbir Ahmed Khan hat vor wenigen Tagen in Karachi geheiratet. Wir gratulieren ganz herzlich, Shabbi, und wünschen Dir und Deiner Frau viel Glück.
Donnerstag, 23. August 2012
Blau-Weiss-Oranje: Nico Borchardt spielt jetzt in der Overgangsklasse
Huizen versterkt zich met zeven nieuwe spelers: hockey.nl.
Wir wünschen Dir viel Spaß bei unseren hockeyverrückten Nachbarn, Nico!
Wir wünschen Dir viel Spaß bei unseren hockeyverrückten Nachbarn, Nico!
Mittwoch, 22. August 2012
Wir brauchen ein Milliardenprogramm
Hockey-Bundestrainer Weise im Gespräch
Medaillen sind nicht alles: Der Bundestrainer der Hockey-Herren fordert, dass sich die Gesellschaft zum Sport bekennt. Bewegung in der Schule führt zu besseren Leistungen. Eine Gesellschaft, die das nicht entschlossen nutzt, findet Markus Weise fragwürdig. Das aufschlussreiche Interview findet man auf faz.net
Medaillen sind nicht alles: Der Bundestrainer der Hockey-Herren fordert, dass sich die Gesellschaft zum Sport bekennt. Bewegung in der Schule führt zu besseren Leistungen. Eine Gesellschaft, die das nicht entschlossen nutzt, findet Markus Weise fragwürdig. Das aufschlussreiche Interview findet man auf faz.net
Dienstag, 21. August 2012
Die Ergebnisse vom Wochenende
Freitag, 17. August 2012
Liga MB TC Blau-Weiss - Potsdamer SU 1:2
Meister MA TC Blau-Weiss - Zehlend. Wespen 1 1:5
Samstag, 18. August 2012
Meister MJA TC Blau-Weiss - TuS Lichterfelde 12:1
Meister KA SC Charlottenburg 1 - TC Blau-Weiss 7:0
Meister KA TuS Lichterfelde 1 - TC Blau-Weiss 1:9
Meister MA SC Charlottenburg 1 - TC Blau-Weiss 1:2
Pokal KB TuS Lichterfelde 3 - TC Blau-Weiss 3 5:2
Sonntag, 19. August 2012
2.VL Herren TC Blau-Weiss 3 - SG Rot. Prenzl. Berg 2 6:2
Meister KB Mariendorfer HC 1 - TC Blau-Weiss 2 1:6
Meister KB Potsdamer SU 1 - TC Blau-Weiss 1 0:16
2.VL Damen Füchse Berlin - TC Blau-Weiss 2 2:10
Alte Herren TC Blau-Weiss - CfL/MHC/NSF 2:1
Pokal KB Zehlendorf 88 3 - TC Blau-Weiss 3 1:2
Pokal KB Brandenburger SRK 2 - TC Blau-Weiss 4 1:1
Meister MJB TC Blau-Weiss - Berliner HC 1 2:6
Liga WJB TC Blau-Weiss - CfL 65 Berlin 2:0
OL Herren TC Blau-Weiss - Berliner SC 1 1:2
Freitag, 17. August 2012
Carola Scholle ist Trainerin der 2.Damen
Wir freuen uns, Carola Scholle als Trainerin unserer neu gegründeten 2.Damen begrüßen zu dürfen. Carola ist im Besitz der A-Lizenz und war zuletzt als Trainerin für Auswahlmannschaften des Brandenburgischen Hockey-Sportverbandes und für BHC-Teams tätig. Wir wünschen Dir viel Freude in unserem Club, Carola.
Mittwoch, 15. August 2012
Berlin-Trophy: Spitzenmannschaften zu Gast am Roseneck und in der Wilskistraße
Am Wochenende 8./9.September 2012 findet wieder die gemeinsam vom TC Blau-Weiss und dem Berliner Hockey-Club veranstaltete Berlin-Trophy statt.
Zahlreiche Spitzenmannschaften mit frisch gebackenen Olympiasiegern werden am Roseneck und in der Wilskistraße zu bewundern sein und sich mit den Teams der Veranstalter messen.
Zu Gast sind die Herren vom Club an der Alster, Großflottbeker THGC, UHC Hamburg und Posen und die Damen von Eintracht Braunschweig, Klipper Hamburg, TuS Lichterfelde, DHC Hannover, Etuf Essen und HTHC Hamburg.
Abgerundet wird dieses Turnier mit einer großen Party am Samstagabend.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Dienstag, 14. August 2012
Die Ergebnisse vom Wochenende
Samstag, 11. August 2012
Meister KA Potsdamer SU 1 - TC Blau-Weiss 2 8:0
Meister KA Zehlend. Wespen 1 - TC Blau-Weiss 1 0:2
Kleinfeld WJA Berliner Bären - TC Blau-Weiss 2:3
Kleinfeld KA TC Blau-Weiss 3 - VfL Fortuna Marzahn 9:0
Kleinfeld WJA Mariendorfer HC - TC Blau-Weiss 6:2
Kleinfeld KA TuS Lichterfelde 3 - TC Blau-Weiss 3 0:5
Sonntag, 12. August 2012
2.VL Herren Berliner SV 92 - TC Blau-Weiss 3 9:0
Alte Herren SG BSC - TC Blau-Weiss 4:2
2.VL Damen TC Blau-Weiss 2 - Spandauer HTC 2 5:0
Liga WJB TuS Lichterfelde 2 - TC Blau-Weiss 1:3
Montag, 13. August 2012
Deutschland ist Olympiasieger!
Zweihundert Fans berauschten sich am Samstagabend beim Public Viewing am Roseneck am großartigen Spiel der deutschen Hockeyherren gegen die Niederlande. Wir gratulieren dem Team, das auch in seinen Presseauftritten unseren Sport herausragend und sympathisch präsentiert hat, ganz herzlich zur olympischen Goldmedaille.
Die ZEIT berichtet
Die Goldjungs im ZDF-Sportstudio
Freitag, 10. August 2012
Hockey beim TC Blau-Weiss wird morgen 80 ....
.... und Deutschland Olympiasieger?
Morgen findet unser großes Geburtstagsfest statt. Feiern Sie mit uns ab 14.00 Uhr am Roseneck "Hockey wird 80". Geboten werden ein Mixturnier Olympia, ein Geschwindkeitsmessgerät, Torwandschießen, eine Zirkusschule, Kinderschminken, eine große Tombola, Grillen mit Achim und Hoffi und eine gar nicht so kleine Überraschung von Herrn Enders.
Um 21.00 Uhr übertragen wir das Olympia-Endspiel der Herren
DEUTSCHLAND - NIEDERLANDE auf einer großen LED Leinwand.
Nach der olympischen Entscheidung geht´s um 23.00 Uhr zur Hockey-Party ins Tennis-Clubhaus mit DJ Ulrich Kuske.
Wir freuen uns auf Sie. Für das Orga-Team Kristin Seyfarth
Um 21.00 Uhr übertragen wir das Olympia-Endspiel der Herren
DEUTSCHLAND - NIEDERLANDE auf einer großen LED Leinwand.
Nach der olympischen Entscheidung geht´s um 23.00 Uhr zur Hockey-Party ins Tennis-Clubhaus mit DJ Ulrich Kuske.
Wir freuen uns auf Sie. Für das Orga-Team Kristin Seyfarth
Sonntag, 5. August 2012
Neue Feldhockey-Regeln seit 1.8.2012 in Kraft
Seit dem 1.8.2012 gelten in allen Spielklassen des Deutschen Hockey-Bundes einige neue Feldhockey-Regeln. Sie sind im Erwachsenenbereich gültig mit Saisonbeginn 2012/2013 und im Jugendbereich bereits in der laufenden Saison 2012.
Es ist die frühzeitige Umsetzung der vom Welthockeyverband FIH im internationalen Bereich ab 1.1.2013 wirksamen Regeländerungen.
Zwei besonders wichtige Änderungen möchten wir an dieser Stelle hervor heben.
Ab sofort wird das so genannte Eigentor eingeführt. Ein lediglich von einem Spieler der verteidigenden Mannschaft im Schusskreis berührter Ball, der die Torlinie überschreitet, gilt als erzieltes Tor. Bisher musste zwingend ein Spieler der angreifenden Mannschaft im Schusskreis den Ball berührt haben. Der genaue Wortlaut dieser neuen Feldhockey-Regel:
§ 8.1 Ein Tor ist erzielt, wenn:
a.) der Ball innerhalb des Schusskreises von einem Angreifer gespielt oder berührt oder vom Stock oder Körper eines Verteidigers berührt worden ist und
b.) der Ball danach, ohne dass er den Schusskreis verlassen hat, die Torlinie zwischen den Torpfosten unterhalb der Querlatte vollständig überschritten hat.
Ab sofort sind u.a. beim Freischlag auch Schlenzen und Heben erlaubt. Der genaue Wortlaut dieser neuen Feldhockey-Regel:
§ 13.2 Ausführung des Freischlags, des Mittelanstoßes und des Ausballs (Einschlag, Abschlag und Ecke):
d) Der Ball wird als Schiebeball, mit einem Schlag, als Schlenz- oder Hebeball ins Spiel gebracht.
e) Der Ball darf bei der Ausführung eines Freischlags als Schiebeball, Schlenz- oder Hebeball direkt hoch gespielt werden, jedoch nicht absichtlich als Schlag.
Samstag, 4. August 2012
Hockey wird 80 - Großes Fest bei der blau-weissen Hockeyfamilie am nächsten Samstag
Nächste Woche ist es endlich soweit: Am Samstag, den 11. August findet unser großes Geburtstagsfest statt.
Feiern Sie mit uns ab 14.00 Uhr am Roseneck "Hockey wird 80".
Wir haben für Sie ein buntes Programm für Jung und Alt zusammen gestellt.
Spiel und Spaß:
- Mixturnier Olympia: Gespielt wird auf 3 Plätzen: Airhockey auf den Naturrasen, Kleinfeld
auf Kunstrasen und im Käfig. Welches Land wird wohl „BW-Meister“?
- Geschwindkeitsmessgerät: Wer hat den schnellsten und stärksten Schlag bei BW?
- Torwandschießen: Wer trifft wohl am Meisten?
- Zirkusschule: Lassen Sie sich überraschen und verzaubern!
- Kinderschminken: Bunte Kindergesichter erfreuen unsere Herzen!
Für unser Mixturnier Olympia können Sie sich noch anmelden, es sind noch wenige Restplätze vorhanden. Bitte seien Sie pünktlich um 14.00 Uhr vor Ort!! Alle, die teilnehmen möchten, können sich hier ganz einfach online anmelden.
Eines der großen Highlights wird eine Tombola sein, hier können Preise bis zu einem Wert von 1.000 Euro gewonnen werden!! Für unsere kleinen Gäste wird es zusätzlich ein Hockey-Glücksrad geben, somit kommen Jung und Alt auf ihre Kosten.
Während des Nachmittags werden uns in alter Tradition Achim und Hoffi mit Ihrem Grill kulinarisch verwöhnen. Ab 18.00 Uhr sorgt dann Herr Enders für eine kleine Überraschung.
Gegen 20.00 Uhr werden wir die zehn Hauptgewinne der Tombola und die Siegerehrungen vornehmen.
Freuen sich danach gegen 21.00 Uhr auf die Übertragung des Olympia-Endspiels der Herren (hoffentlich mit deutscher Beteiligung) auf einer großen LED Leinwand.
Nach der olympischen Entscheidung geht´s um 23.00 Uhr zur Hockey-Party ins Tennis-Clubhaus mit DJ Ulrich Kuske.
Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, dass der Wettergott mitspielt und wir mit Ihnen einen schönen, sonnigen Tag beim TC Blau-Weiss verbringen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Für Fragen steht Ihnen das Orga-Team (Ute Rinckens, Kristin Seyfarth, Rainer Rätscher) jederzeit zur Verfügung.
Für das Orga-Team
Kristin Seyfarth
Blau-weisses Olympia - NZ hockey Olympic security force
When London 2012 boss Sebastian Coe expressed concerns about security staff numbers, someone had to do something. Cue the New Zealand Black Sticks male hockey team. And the British army. Crowd Goes Wild reporter James McOnie with the story. Features: Phil Burrows (squadron leader), Andy Hayward (The Grinch), Shea McAleese, Simon Child, Stephen Jenness, Hugo Inglis, Nick Wilson and main frisker Richard Petherick.
Blau-weisses Olympia: Grüße aus dem olympischen Dorf
Blau-weisses Olympia: London calling
![]() |
Safi und David: Stabilisationsübungen im Hockey-Olympiastadion London |
![]() |
London 2012 - Richie in der ersten Reihe |
Dienstag, 19. Juni 2012
Ferientraining am Roseneck
In den Sommerferien gibt es die Möglichkeit Hockey zu spielen. Es wird sich am Roseneck zum gemeinsamen Spielen in jahrgangsübergreifenden Gruppen getroffen:
- freitags von 17.00 - 18.30 Uhr für alle Mädchen A+B und
Knaben A+B
- freitags von 19.30 - 21.00 Uhr für alle weibl. + männl. Jugend
A+B Spieler/innen zusammen mit allen Herren und Damen
Die Termine sind:
Fr, 22 Juni (nur bis 18.30 Uhr! 19:30-21.00 Uhr entfällt wegen Fußball-EM-Viertelfinale)
Fr, 29.Juni
Fr, 6. Juli entfällt (Kunstrasen belegt)
Fr, 13. Juli
Fr, 20.Juli
Fr, 27 Juli
Euer Hendrik Gay
Unsere Mädchen B: Hoher Sieg gegen Brandenburger SRK 1
Am Donnerstagnachmittag, 14.6., hieß es für unsere B-Mädchen (BW 1) auf nach Brandenburg zum dritten Ligaspiels der Saison! Von Beginn an waren die Blau-Weissen die überlegene Mannschaft und gingen in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung. Nach der Pause konnten die Mädchen ihre Laufleistung und ihr Kombinationsspiel noch deutlich steigern und ließen die Gegnerinnen kaum noch über die Mittellinie. Ihr druckvolles Spiel wurde folgerichtig mit zahlreichen Torschüssen und weiteren sechs Treffern belohnt. So hieß es zum Schluss 8:0 für Blau-Weiss. Der lange Weg ins Umland hatte sich gelohnt! Eure Anke Bergmann
Donnerstag, 14. Juni 2012
Einladung: Mixedturnier zum 80.Geburtstag am 11. August 2012
Hallo liebe Blau-Weisse!
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu unserem 80. Geburtstag am 11. August werden wir am Roseneck ein großes Mixedturnier spielen. Vorbild ist das Hockeyturnier bei den olympischen
Spielen. Eingeladen sind alle, ob groß oder klein, Hockeyprofi oder Einsteiger. Wir
wollen einen schönen Tag im Rahmen der blau-weissen Hockeyfamilie verbringen!
Damit wir planen können meldet euch bitte hier an.
Um möglichst den olympischen Flair auf die Anlage zu holen, bekommt jede Nation ein
eigenes T-Shirt. Der Preis dafür beträgt 8 € und wird am Tag des Turniers gegen das
Nationaltrikot getauscht.
Bitte macht fleißig Werbung in euren Mannschaften und in eurem blau-weissen
Freundeskreis, damit möglichst Viele an unserem Spaßturnier teilnehmen werden!
Euer Maximilian Donnermeyer
Dienstag, 12. Juni 2012
Blau-Weiss 1.Damen: Vizemeisterinnen
Blau-Weiss 1.Herren: Richie in London dabei
Richard Petherick fährt mit der neuseeländischen Nationalmannschaft zu den Olympischen Spielen nach London. Wir gratulieren ganz herzlich und drücken die Daumen, auf das es wunderschöne und erfolgreiche Spiele für Dich und die Black Sticks werden, Richie.
Mehr auf der Homepage der Black Sticks.
Donnerstag, 7. Juni 2012
Blau-weisses Public Viewing – Fußball-EM 2012
Alle blau-weissen Tennis- und Hockeymitglieder und ihre Gäste sind herzlich dazu eingeladen, die EM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft live auf einer Großleinwand auf dem kleinen M-Platz anzuschauen.
Die ersten Spiele (Gruppe B)
09.06.2012 - 20:45 - Lemberg Deutschland Portugal
13.06.2012 - 20:45 - Charkiw Niederlande Deutschland
17.06.2012 - 20:45 - Lemberg Dänemark Deutschland
Unsere Knaben C siegen beim Tiger-Enten-Turnier des Mariendorfer HC
Am vergangenen Samstag waren unsere C-Knaben beim Tiger-Enten-Turnier des MHC im Einsatz. Gut gelaunt und voller Tatendrang trafen wir uns an einem wettertechnisch sehr wechselhaften Tag im Volkspark Mariendorf. Neben Hockey und einer sehr guten Verpflegung, wurde uns ein sehr abwechslungsreiches Wetter geboten. Die Jungs von Blau-Weiss starteten mit einer sehr guten Leistung und einem verdienten 7:0-Sieg über den Gastgeber in das Turnier und holten nach einer konstant guten Leistung, weiteren drei Siegen und einem finalen Torverhältnis von 17:1 verdient den ersten Platz beim diesjährigen Tiger-Enten-Turnier.Die Jungs hatten sehr viel Spaß und freuen sich schon auf den nächsten Einsatz. Euer Thomas Herrmann
Montag, 4. Juni 2012
Schade: Das Sommercamp 1 in der ersten Ferienwoche fällt aus
Das Sommercamp 1 für Mädchen und Knaben C , D und Minis in der ersten Sommerferienwoche muss leider ausfallen, da sich zu wenige Kinder angemeldet haben.
Kurzfristig sind jedoch noch Anmeldungen für die gleiche Altersgruppe im Sommercamp 2 möglich
CAMP 2: 30.7. - 3.8.2012, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr am Roseneck, Kosten: 160 € für das 1. Kind, 130 € ab dem 2. Kind, Pausenverpflegung und warmes Mittagessen inklusive.
Gerne dürfen auch Freunde oder hockeyinteressierte Nicht- Mitglieder teilnehmen.
Anmeldung bitte mit der Angabe Camp 2, Name und Jahrgang des Kindes per Überweisung auf folgendes Konto:
Ute Klamp -Rinckens
BLZ 600 100 70
Ktnr. 0716 78 77 09
Mit Eingang des Campbeitrags ist ihr Kind angemeldet.
Treffpunkt am 30.7.2012 um 8.45 Uhr am Hockeyclubhaus. Bitte bringt ein Handtuch, Wechselkleidung und evtl. auch Regenkleidung mit.
Wir freuen uns auf Euch
Ute Klamp-Rinckens
Wir gratulieren: Der BHC ist Deutscher Meister 2012
Die BHC-Männer sichern sich den ersten Hockey-Titel seit 1965
![]() |
Foto: Patrick Hoppe |
"Wir haben schon das eine oder andere Mal gehört, wir seien würdig für diesen Titel", sagte Martin Häner. Und unter den 2500 hoffnungsvollen Zuschauern im Zehlendorfer Hockeystadion waren neben einigen wenigen Meistern von 1965 auch viele ehemalige Spieler, die es nicht geschafft hatten.
Gestern feierten endlich alle gemeinsam. Der BHC bezwang in einem hochklassigen Finale Rot-Weiß Köln 2:1 (1:1) und holte sich den "Blauen Wimpel" als Lohn. Der 23-jährige Häner wurde zum besten Spieler der Endrunde gewählt. Rot-Weiß konnte sich damit trösten, dass die Frauen durch ein 1:0 (0:0) gegen den UHC Hamburg immerhin einen Titel für den Verein eroberten.
"Der BHC ist verdienter Meister", lobte Bundestrainer Markus Weise den Sieger, "sie haben bei der Endrunde zwei starke Auftritte hingelegt, eine starke Mannschaftsleistung gezeigt und auch in der Kölner Druckphase vernünftig verteidigt." Die Westdeutschen waren als Favorit ins Endspiel gegangen, haben sieben Olympiasieger von Peking in ihren Reihen – ihr Kontrahent keinen. Und sie hatten den besseren Start.
"Man hat die Erwartung gespürt", sagte BHC-Trainer Friedel Stupp, schon dreimal Meister mit den Frauen des Klubs, "das haben wir in der ersten Halbzeit gemerkt. Da fehlten uns so zehn, fünfzehn Prozent." Folgerichtig gingen die Kölner durch Daniel Montag (20.) in Führung. Aber der BHC zeigte sich wenig beeindruckt.
Seine Fans skandierten schon Richtung der Rot-Weißen "Ihr seid nur ein Karnevals-Verein", da verwandelten die Gastgeber prompt ihre erste Strafecke. Wie im Training: Hereingabe Richard Braun, Schlenzer Häner, und von Till Führers Schläger sprang der Ball unhaltbar für Rot-Weiß-Torhüter Max Weinhold zum 1:1 in den Kölner Kasten (28.). "Das war, als wäre in diesem Moment ein Knoten geplatzt", jubelte Stupp. Von nun an dominierte sein Team die Partie.
Das Tor zum 2:1 durch Anton Ebeling (50.) war schon die Entscheidung. Der Siegtorschütze schluchzte nach dem Spiel so fassungslos wie viele seiner Mitspieler. "Wahnsinn. Wir haben so für diesen Erfolg gearbeitet. Und jetzt haben wir uns für eine unheimlich geile Saison belohnt", sagte der 21-Jährige, einer von vielen Junioren-Nationalspielern in der BHC-Mannschaft.
![]() |
Foto: spox.com |
Aber eigentlich ist es unfair, einzelne herauszuheben. Eben weil der BHC mannschaftlich geschlossener auftrat als alle anderen elf Bundesligisten, sind sie nun Deutscher Meister.
Nach dem 2:1 durch Ebeling hatten die Berliner sogar mehrere Chancen, das 3:1 zu erzielen, Sascha Gomoll traf mit der Rückhand den Innenpfosten des Kölner Tores; von dort sprang er zurück ins Feld (56.). Erst in den letzten zehn Minuten kamen die Gäste noch einmal zu Chancen, sogar zu einem Treffer.
Aber da war ein Kölner Fuß im Spiel, der Treffer wurde nicht anerkannt. So blieb es beim aus Berliner Sicht krönenden Abschluss einer sehr gelungenen Veranstaltung.
"Es ist wunderschön", sagte BHC-Präsident Michael Stiebitz, "dass es im Sport noch möglich ist, Träume zu erfüllen." Das Feiern jedenfalls haben sie in den vergangenen 47 Jahren an der Wilskistraße in Zehlendorf nicht verlernt.
Bericht: Dietmar Wenck, Berliner Morgenpost
Bewegte Bilder des Finaltages findet Ihr hier
Save the Date: Hockey wird 80. Großes Fest am 11. August 2012
Wie schon im Clubmagazin angekündigt, wollen wir am Samstag, den 11. August 2012 unseren 80. Geburtstag feiern.Das Fest am Roseneck beginnt mit Spiel und Spaß für Kinder am Nachmittag, gefolgt von einigen sportlichen Wettkämpfen.Am Abend gibt es „Public Viewing“ - wir sehen uns gemeinsam das Olympia-Endspiel der Hockey-Herren an. Und nach der olympischen Entscheidung geht´s zur Hockey-Party ins Tennis-Clubhaus. Mehr wird noch nicht verraten, aber es lohnt sich, den Tag schon jetzt im Kalender zu reservieren!
Blau-Weisse International: Richie gewinnt mit Neuseeland den Sultan Azlan Shah Cup
Mit einem 1:0 im Endspiel gegen Argentinien hat Neuseeland erstmals in seiner Geschichte den in Malysia ausgetragenen Sultan Azlan Shah Cup gewonnen. Wir gratulieren den Black Sticks und ganz besonders Richard Petherick ganz herzlich.
In der nächsten Saison werden wir unseren neuseeländischen Abwehrhünen leider nicht in unserem 1.Herren-Team bewundern dürfen, da Richie nach den Olympischen Spielen für den HCG Wassenaar in der niederländischen Spitzenliga Hoofdklasse spielen wird. Good luck, Richie, hope to see you again in Berlin very soon.
In der nächsten Saison werden wir unseren neuseeländischen Abwehrhünen leider nicht in unserem 1.Herren-Team bewundern dürfen, da Richie nach den Olympischen Spielen für den HCG Wassenaar in der niederländischen Spitzenliga Hoofdklasse spielen wird. Good luck, Richie, hope to see you again in Berlin very soon.
Freitag, 1. Juni 2012
Blau-weisse Knaben B 1: Remis gegen die Wespen
Zwei unterschiedliche Halbzeiten erlebten die Zuschauer am Mittwochabend beim KB-Punktspiel Zehlendorfer Wespen 1 gegen TC Blau-Weiss 1. In der ersten Hälfte dominierten ganz klar die Gastgeber aus Zehlendorf, die sich mit sehenswerten Kombinationen Chance um Chance erarbeiteten. Unsere wohl vom Pfingstwochenende in Köln noch erschöpften Knaben B konnten froh sein, dass bis zur Pause nur ein Tor für die Wespen gefallen war.
Die eindringlichen Worte von Trainer Niki Bauss und eine taktische Umstellung in der Offensive führten dazu, dass unsere Jungs in der zweiten Halbzeit plötzlich aufdrehten, mit 2:1 sogar in Führung gingen, sich am Ende jedoch durch ein Gegentor in letzter Sekunde mit einem leistungsgerechten Unentschieden zufrieden geben mußten.
![]() |
Halbzeitansprache Foro: J.Brückner |
Mittwoch, 30. Mai 2012
“Nationenwertung” beim Wespenmaifest gewonnen
Die 17. Auflage des beliebten Maifestes am 1. Mai 2012 bei den Wespen war für den TC Blau Weiss ein sehr erfolgreicher Ausflug nach Zehlendorf. Unser Club trat in 7 unterschiedlichen Altersklassen an, bestritt 23 Spiele, wovon 19 Spiele gewonnen wurden, 2 Remis ausgingen und nur ein Spiel verloren wurde.
Vertreten wurden wir von folgenden Mannschaften und Trainern:
Männliche Minis Jg. 2006: Heike Huesgen + Kristina Feindler
Knaben D JG. 2005: Heike Huesgen + Fabian Heinrichs
Knaben D Jg. 2004: Rene Berzl + Moritz Klapczynski
Knaben C Jg. 2003: Eberhard Tippelt
Mädchen D Jg. 2005: Thomas Laudahn
Mädchen D Jg. 2004: Thomas Laudahn
Mädchen C Jg. 2003: Thomas Laudahn
Wurden in den Jahrgängen 06 – 04 nur Rundenspiele ausgetragen, gab es bei den 03 Jungs und Mädchen einen “Kampf” um Wanderpokale. Bei den Knaben C 03 spielten wir im Finale gegen unseren Dauerrivalen BSC leider nur 2:2; durch das Gesamttorverhältnis ging der Pokal aber an den BSC. Glückwunsch an den BSC, er war wirklich noch ein kleines bisschen besser als wir.
Verdienter Wanderpokal Gewinner bei den C Mädchen wurde aber unsere Mannschaft. Im Finale konnten die Mädchen vom Gastgeber Zehlendorfer Wespen überzeugend besiegt werden. Unsere Mädchen feierten nach dem Gewinn ganz begeistert ihren Pokalgewinn .
Mittwoch, 23. Mai 2012
Mädchen B im Finale des BHC-Towny-Poly-Cups
Wir blau-weissen B – Mädchen nahmen am 21./22. April 2012 am Towny Poly Cup des BHC teil. Nach einer Niederlage, mehreren Siegen und Unentschieden standen wir im Finale gegen den SCC. Dort verloren wir trotz guter Leistung unglücklich mit 0:1. Nun freuen wir uns gemeinsam mit unserem Trainerteam Heike Huesgen, Finn Steinmann, unserer Betreuerin Birgit Schröder und unseren Eltern auf eine schöne und hoffentlich auch erfolgreiche Feldsaison 2012.
Dienstag, 22. Mai 2012
Blau-Weisse International: Richie und Shabbi kämpfen um Olympia
![]() |
Richard mit Supermann |
![]() |
Shabbir mit Pakistan |
Montag, 21. Mai 2012
Blau-Weiss, die Zweite: Durchwachsen
Mit einer unterirdischen und nicht erklärbaren Leistung präsentierte sich die Mannschaft am letzten Sonntag in Potsdam. In einer von individuellen Fehlern geprägten Partie zeigt das Team lediglich beim 1:0 Führungstor, dass durchaus spielerische Fähigkeiten vorhanden sind. Potsdam dagegen nutzte die individuellen Schwächen zu einer 2:1 Halbzeitführung aus. In der zweiten Halbzeit konnte man zumindest ein kämpferisches Team erkennen, das aber die wenigen Gelegenheiten nicht nutzen konnte. Am Ende war die knappe Niederlage nicht mehr abzuwenden.
Die zweiten Herren – Weiterhin im Rennen um die Berliner Meisterschaft
An diesem Sonntag mussten wieder unbedingt 3 Punkte gegen vermeintlich starke Lichterfelder her. Eine ganze Halbzeit benötigte die Mannschaft, die auf zwei sehr kurzfristig in den 1. Herrenkader beorderte JA-Spieler verzichten musste. Erst nach der Halbzeit konnte die Mannschaft wieder an das starke, schnelle und direkte Spiel der vergangenen Wochenenden anknüpfen. 4:1 hieß es am Ende. Nun richten sich alle Blicke voller Spannung auf das Spitzenspiel am 03.06. gegen den aktuellen Tabellenführer Z 88. Mit einem Sieg könnte das Meisterstück noch gelingen!
Euer Björn Romberg
Tschüss, Nitin!
![]() |
Abschied in TXL: Nitin und Safi |
Thank you everybody for this lovely experience will miss u all and proud to be a part of BLAU-WEISS. And so happy my coach came all the way to the airport to give me a sent off thank you safi for everything and for all enjoy summer guys will see you all very soon last moments on the airport thank you for everything BLAU-WEISS tschuussss.....
Abonnieren
Posts (Atom)